Die Oper
Eines der renommiertesten Opernhäusern in Deutschland
Die Oper in Bonn zählt zu den renommiertesten Opernhäusern in Deutschland. Sie gehört zur Dachorganisation „Theater Bonn“ und ist eine der drei Liegenschaften der Schauspiel- und Operneinrichtungen der Stadt Bonn.
Seit seiner Eröffnung 1965 wird das Opernhaus für Opern, Musicals, internationale Tanz-Gastspiele, Konzerte und Theaterfeste genutzt.
Schauspielhaus Bonn
Das Schauspielhaus Bonn (vormals Kammerspiele) wo auch schon Konrad Adenauer ein und aus ging befinden sich Tür an Tür mit dem Inselhotel!
Das Kleine Theater Bad Godesberg
Das Kleine Theater Bad Godesberg befindet sich direkt im Kurpark und ist seit vielen Jahren ein Geheimtipp für die Bonner. Auf einer ganz kleinen Bühne treten auch die ganz Großen auf!
Pantheon Theater Bonn
Seit Jahrzehnten ein fester Bestandteil der Bonner Theaterwelt mit Künstlern wie Alich & Pause, Horst Schoth oder René Marik
Haus der Springmaus
Das Haus der Springmaus ist mit knapp 64.000 Besuchern im Jahr eines der bekanntesten Kleinkunstheater in der Bundesrepublik und begeistert seit Jahren nicht nur die vielen Bonner, die Ihrer Springmaus treu ergeben sind.
GOP Varieté
GOP. Varieté Theater Bonn – Angebot im INSEL HOTEL
Kommen Sie nach Bonn zu einer faszinierenden Show im GOP Varieté Theater. Lernen Sie das GOP kennen und lieben, erleben Sie herausragende Artisten zwischen Tradition und Innovation.
Museumsmeile Bonn
Die Museumsmeile Bonn gehört zu den großen Museumsverbünden Europas. Die fünf Häuser liegen in unmittelbarer Nähe zueinander und sind leicht zu erreichen. Die Museen präsentieren herausragende Ausstellungen zu Themen aus Naturwissenschaft, Technik, Kunst sowie Zeit- und Kulturgeschichte.
Seit 1995 findet jährlich das Bonner Museumsmeilenfest statt, bei dem alle fünf Museen ein Wochenende lang vielfältigste Veranstaltungen anbieten. Das Museumsmeilenfest ist ein Familienfest mit zahlreichen kulturellen Darbietungen und viel Spaß für Groß und Klein.
- Bundeskunsthalle
- Kunstmuseum Bonn
- Haus der Geschichte
- Forschungsmuseum König
- Deutsches Museum Bonn